Momentan ist das Fahrzeug aufgebockt und wird vom Rost befreit, der sich in den letzten Jahrzehnten auf dem Fahrzeug angesammelt hat. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Längsträgern und dem Unterboden.
Die folgende Abbildung zeigt einen Teil des Unterbodens und des Längsträgers nach Entfernung aller großen Roststellen.
Auch an den hinteren Radhäusern und dem Unterboden des Hinterwagens wurden Arbeiten durchgeführt. Im Vorher-Nachher-Vergleich ist die Veränderung deutlich erkennbar.
Am Hinterwagen werden aber in Zukunft weitere Restaurationsarbeiten notwendig sein, um eine solide Basis für die kommenden Projekte am Dornröschen liefern zu können. Beispiele für die Rostschäden sind in den folgenden beiden Abbildungen dargestellt. Diese zeigen die hintere Endspitze sowie die Heckschürze.
Sobald das Fahrzeug wieder auf den eigenen 4 Rädern steht, kann mit den Maßnahmen zur Entfernung des Rosts im Innenraum begonnen werden: