Couchsurfing

Mal wieder Lust auf eine Städtereise, aber kein Geld für die Übernachtung? Das braucht man auch gar nicht, wenn man Mitglied der Couchsurfing Community ist. Couch und Surfing sind zwei Begriffe, die auf den ersten Blick nicht wirklich gut zusammen passen. Die Wortkombination kommt aus dem Amerikanischen und bedeutet umgangssprachlich so viel wie „Übernachten bei einem Freund“ (to surf someones couch). Was hinter der Idee Couchsurfing steckt und wie man damit ordentlich Geld beim Reisen sparen kann, berichtet euch Marlene Ames im folgenden Beitrag.

couchsurfing

Couchsurfing – Foto von Marlene Ames

Poetry-Slam

Den Begriff Poetry-Slam hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört, doch versteckt sich dahinter viel mehr als Texte einfach nur stumpf vorzulesen. Wie vielfältig der Poetry-Slam tatsächlich ist und was unter anderem auch hinter der Bühne passiert, zeigt euch Jan Schildwächter in seinem Beitrag.

20161106_101224[1]

Poetry-Slam

Clown Prank in Deutschland

Clown Prank aus den USA schwappt nach Deutschland

Die Horror-Clowns versetzen Deutschland in Angst und Schrecken. Sie können überall lauern und haben bereits erste Straftaten begangen. Ob Kinder, Teenager, Erwachsene oder Senioren. Die Maskierten halten sich nicht zurück. An den Tagen vor und nach Halloween häufen sich die Vorfälle.
Welchen Meldungen man glauben schenken kann, wird im folgenden Beitrag von Desiree Leonardo näher erläutert.

Section Control: Der neue Langstreckenblitzer lässt auf sich warten

Nach Österreich und Italien will nun auch Deutschland die neue Blitzertechnologie Section Control einsetzen. Seit 2015 steht bereits eine solche Anlage an der B6 in Niedersachsen. Warum der Langstreckenblitzer noch immer nicht in Betrieb ist, erklärt Dominik Ollmann in einem Kommentar.

Section-Control

Section-Control – die Langstreckenblitzer