
Im Forschungsschwerpunkt „Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung“ werden gesundheitsökonomische und versorgungsrelevante Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Somit werden unterschiedliche Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Strukturen und zur Verbesserung der Lebensqualität von Betroffenen entwickelt.

Im Forschungscluster „Pflege- und gesundheitswissenschaftliche Versorgungsforschung“ werden Forschungsprojekte durchgeführt, welche die Versorgung im Gesundheitswesen thematisieren. Darüber hinaus werden Rahmenbedingungen berücksichtigt und die Umsetzung und Wirksamkeiten neuer Versorgungskonzepte, -maßnahmen und -interventionen evaluiert.

Gegenstand des Forschungsschwerpunkts „Humanressourcen in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft“ ist die Untersuchung von Rahmenbedingungen und personellen Faktoren. Somit werden Problemstellungen im Umfeld von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen analysiert. Auf dieser Basis entstehen Handlungsempfehlungen zugunsten einer gesundheitsfördernden Personal- und Organisationsentwicklung sowie zur Verbesserung der Ergebnisqualität.

Der Forschungsschwerpunkt „Bildung im gesundheits- und pflegeberuflichen Kontext und Professionalisierung der Gesundheitsberufe“ umfasst vielfältige Forschungsaktivitäten im Bildungsbereich. Es wird insbesondere zu den Themenfeldern der wissenschaftlichen Weiterbildung, zur Professionalisierung der Gesundheitsberufe sowie zu innovativen Lehr- und Lernformen im gesundheits- und pflegeberuflichen Kontext geforscht.