
Ziel des DisAM-Modellprojekts ist eine breitgestreute Verstetigung der Forschungsergebnisse und -erkenntnisse.
Zum Projektende 2026 finden Sie hier Links zu relevanten Publikationen, bekommen ausgewählte Präsentationen des Forschungsteams und erhalten Zugang zu den DisAM-Strategie-Empfehlungen.
Hier präsentieren wir außerdem ab Frühjahr 2026 das im Projekt entwickelte immersive DisAM-Pilotmodul.
Die virtuell begehbare Tischlerei ist als ein berufsvorbereitendes und qualifizierendes Lernszenario konzipiert, dass exemplarisch aufzeigt, wie digitale Bildung den Übergang von der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen kann.
Einer der vielen verschiedenen multimedialen Lernbausteine ist der Erklärfilm ‚Digitale Kompetenzen am Arbeitsplatz Tischlerei‘, der kokreativ mit den Teilnehmer*innen des DisAm-Hybridlabors entwickelt wird.